Der Winter hat Einzug gehalten und entfaltet seine einzigartige Sinnlichkeit, die durch die Macht der Düfte verstärkt wird. Finden Sie jetzt Ihren perfekten Winterduft, der Sie durch frostige Landschaften oder verschneite Wälder begleitet.
Nicht nur die Outfits werden kuscheliger. Auch bei Düften sind in der kühleren Jahreszeit wärmere Noten angesagt, die dem Wunsch nach Behaglichkeit entgegenkommen. Wohlfühlnoten sind Zutaten wie Vanille, kandierte Früchte oder eine Tasse Milch. Interessant zu wissen: Ein solches Parfum verleiht eine anziehende und unwiderstehliche Ausstrahlung. Daher sollten alle einen Gourmand-Duft in ihrer Sammlung haben.
Mit Noten wie Zimt, Tonkabohne, Honig und Amber erfüllen die Parfumeure die Sehnsucht nach Sinnlichkeit. In der kühlen Jahreszeit stehen diese kräftigen Aromen ganz hoch im Kurs. Gut zu wissen: Opulente Parfums und hochkonzentrierte Extraits de Parfum verfliegen nicht so schnell wie ein Eau de Cologne oder Toilette.
Wussten Sie schon, dass die Haut Parfums im Winter anders aufnimmt als im Sommer? Das liegt zum einen an der Kälte, zum anderen an der trockenen Heizungsluft. Das heisst: Die Düfte ziehen weniger gut ein. Deshalb setzen Winterparfums auf starke Basisnoten wie schweres Leder, Weihrauch und holzige Noten. Auch süsse Noten wie Vanille und Gewürze sind beliebt. In Kombination entstehen warme und besonders charismatische Düfte.
Und wie duftet Ihr Winter? Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Winterparfum!