Filter Suche Shopping Club

Ein Club - viele Vorteile

15% Willkommensrabatt & -Geschenk

Exklusive Aktionen

Exklusive Wettbewerbe

Produkte-Tests

Eventeinladungen

Menü 0Merkliste 0 Warenkorb Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Wir liefern schnell und gratis!
Ein guter Zeitpunkt Ihr Shopping zu starten.

CHF 0.00
Zwischentotal 0.00
Versandkosten Gratis

Parfum

Gewählte Filter

408 Produkte gefunden
Bestseller
Bestseller

Ein Duft für die Götter: Das richtige Parfum auswählen

Der Begriff „Parfum“ kommt vom Lateinischen „per fumum“, was so viel wie „durch den Rauch“ bedeutet. Damit verweist der Name auf eine uralte Tradition, bei der Kräuter und anderes Wohlriechendes als Opfergabe für Gottheiten verbrannt wurde. Das erste Parfum war also nicht für Menschen, sondern für die Götter bestimmt. Parfum blieb auch lange ein Privileg der Reichen und Adligen und hat bis heute noch einen gewissen Hauch von Exklusivität. Zumindest, wenn der Duft von hoher Qualität ist, wie die Herrendüfte, die Sie bei der Import Parfumerie kaufen.

Neben dem, dass das Herrenparfum hochwertig ist, kommt es auch darauf an, dass der Duft zum Mann passt. Wie auch beim Parfum für Frauen, gibt es nicht den einen Duft, der allen gleichermassen steht. Deshalb darf Mann sich ruhig ein wenig ausprobieren und herausfinden, mit welchem Parfum er sich wohlfühlt. Hilfreich bei der Auswahl ist die Überlegung, ob man eher einen frischen oder einen schweren Duft bevorzugt und ob man das Parfum den ganzen Tag oder nur zu besonderen Anlässen tragen möchte. Am besten erfährt man einen Duft natürlich, wenn man ihn auf die Haut aufträgt, aber um die erste Auswahl etwas zu verkleinern, hilft es zu verstehen, wie Parfum funktioniert und welche Grundduftrichtungen es gibt.

Was Sie vor der Auswahl über Düfte wissen sollten

Ob für Frauen oder Männer, Parfum besteht immer aus einer Kopf-, einer Herz- und einer Basisnote. Die Kopfnote ist das erste, was die Nase nach dem Auftragen des Parfums wahrnimmt. Sie verfliegt allerdings recht schnell und macht Platz für die Herznote. Diese hält wesentlich länger und ist der Duft, den wir noch Stunden nach der Kopfnote an uns und anderen wahrnehmen. Die Basisnote ist der Abschiedsgruss des Parfums und der Duft, den wir am Abend oder nächsten Morgen auf der Haut oder einem Kleidungsstück riechen. Im Idealfall lieben wir alle drei Noten eines Dufts, aber mindestens die Herznote muss uns ohne Wenn und Aber begeistern.

Wichtig ist auch zu wissen, dass Düfte für Männer und Frauen immer anders riechen, je nachdem, wer sie trägt. Das liegt daran, dass die Duftmoleküle mit unserer Haut reagieren, die schliesslich ihren Eigengeruch mitbringt. Deshalb sollte man auch nie einfach blind einen Duft nachkaufen, der einem an einer anderen Person gefällt. Die Chancen sind dann zwar gross, dass man das Parfum auch an sich mag; aber man sollte es dennoch erst austesten.

Herrenparfum: Die passenden für jeden Mann

Wer einmal seinen Duft gefunden hat, bleibt ihm oft lange treu. Anderseits ist es auch gut, verschiedene Düfte für unterschiedliche Anlässe zu haben und so zum Beispiel olfaktorisch eine Unterscheidung zwischen Arbeit und Freizeit oder Sommer und Winter zu machen. Das gelingt besonders gut, wenn man Düfte aus verschiedenen Duftfamilien wählt. Die bekanntesten dieser Familien sind:

  • Orientalische Düfte: Intensive, schwere Düfte mit holzigen und würzigen Noten wie Moschus, Vanille, Patschuli und Sandelholz. Mit so einem Duft wird man nicht übersehen, deshalb braucht es etwas Selbstbewusstsein, ihn zu tragen. Orientalische Düfte passen gut in die dunkle Jahreszeit sowie die Abendstunden und werden von vielen Frauen als sehr anziehend wahrgenommen.

  • Zitrusdüfte: Besonders Parfum für junge Männer, das unkompliziert, frisch und sportlich duften soll, besteht oft aus Zitrusnoten wie Limette, Bergamotte oder Orange. Diese Düfte sind ideal für den Tag im Büro und die Freizeit – ganz unabhängig davon, wie alt man ist.

  • Holzige Düfte: Noten wie Zeder und Vetiver machen einen Duft zu einem holzigen Parfum, das oft als besonders warm wahrgenommen wird. Sie sind ähnlich intensiv wie orientalische Düfte, aber weniger opulent. Diese kräftigen Düfte sind für alle eleganten Gelegenheiten und die Abendstunden optimal.

  • Grüne Düfte: Wenn der Duft von Jasmin, Flieder, Rose oder anderen Blüten mit den herberen Noten von Gräsern und Blättern kombiniert wird, spricht man von einem grünen Duft. Sie bilden das Pendant zu den blumigen Düften der Frauenparfums und bringen Frische in den Alltag.

  • Aromatische Düfte: Irgendwo zwischen den frischen Tagesdüften mit Zitrus- und Gräsernoten und dem schweren Parfum mit Holz- und Gewürznuancen sind die aromatischen Düfte angesiedelt. Sie zeichnen sich durch besondere Komponenten wie Salbei oder Rosmarin aus und passen mit etwas Selbstbewusstsein gepaart in jede Situation.

Herrendüfte online kaufen bei der Import Parfumerie

Für Herren ein Parfum zu kaufen ist natürlich am einfachsten, wenn Sie genau wissen, welches Ihnen oder – wenn es ein Geschenk sein soll – dem zukünftigen Träger gefällt. Bei der Import Parfumerie finden Sie den gewünschten Duft dann meist sogar in unterschiedlichen Grössen im Sortiment. Falls sie einen neuen Duft ausprobieren, aber nicht direkt in das preisintensive Eau de Parfum investieren möchten, lohnt es sich nachzusehen, welche anderen Produkte mit dem ausgewählten Duft im Sortiment erhältlich sind. Oft gibt es hochwertige Herrendüfte auch als Aftershave oder sogar Deodorant. Sie haben dann nicht die gleiche Duftintensität wie das Parfum selbst, sind aber ein guter erster Eindruck von einem neuen Duft und natürlich die perfekte Pflegeergänzung zum geliebten Signature Scent.