Filter Suche Shopping Club

Ein Club - viele Vorteile

15% Willkommensrabatt & -Geschenk

Exklusive Aktionen

Exklusive Wettbewerbe

Produkte-Tests

Eventeinladungen

Menü 0Merkliste 0 Warenkorb Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Wir liefern schnell und gratis!
Ein guter Zeitpunkt Ihr Shopping zu starten.

CHF 0.00
Zwischentotal 0.00
Versandkosten Gratis

Haarkur & Maske

Gewählte Filter

68 Produkte gefunden
Bestseller
Bestseller

Luxuriöses Pflegeritual für beanspruchte Haare

Manchmal reicht die Anwendung eines reichhaltigen Conditioners einfach nicht aus – beanspruchte Haare benötigen oft mehr Pflege, die eine einfache Pflegespülung nicht leisten kann. Besonders nach Urlauben am Meer, wenn Ihr Haar durch Salzwasser, Sonne und Chlor strapaziert wurde, braucht es eine besonders intensive Pflege. Eine Haarkur oder Hairmask schafft hier Abhilfe.

Vielleicht hat Ihnen Ihr Frisör schon empfohlen, regelmässig eine Haarmaske anzuwenden: Oft sind die Haare nach chemischen Behandlungen, zum Beispiel bei Dauerwellen, Tönungen, chemischer Glättung und natürlich beim Bleichen ganz besonders strapaziert. Um die Haare dann trotzdem schön und gesund zu erhalten, empfehlen Haarexpertinnen, eine Haarkur zu kaufen.

Haarmaske oder Haarkur – was ist eigentlich der Unterschied?

Bei der schier unendlichen Zahl an Haarpflegeprodukten online oder in der Drogerie raufen sich die Kundinnen oft buchstäblich die Haare – Haarkur, Haarmaske bzw. Hairmask, was ist das eigentlich und worin liegt der Unterschied?

  • Haarkur: Schon länger auf dem Markt als die Haarmaske ist die Haarkur. Die Haarkur stellt nach der Spülung oder dem Conditioner den letzten Pflegeschritt in der Haarpflegeroutine dar. Oft können Sie die Haarkur in einem Tiegel kaufen und mit der Hand dann portionsweise entnehmen. Anders als bei der Spülung können Sie bei der Haarkur ein bisschen grosszügiger bei der Anwendung sein und je nach Haarlänge eine walnussgrosse Menge im handtuchtrockenen, gewaschenen Haar verteilen. Bei langem Haar hilft oft ein grobzinkiger Kamm, um das Produkt gleichmässig im Haar zu verteilen. Für einen Extra-Pflegeeffekt wird empfohlen, die Haare mit einem warmen Handtuch einzuwickeln, da die Wärme die Pflegestoffe optimal freisetzen kann. Nach der Einwirkzeit spülen Sie dann die Haare gründlich ohne Shampoo aus.

  • Haarmaske: Haarmasken enthalten in der Regel mehr Öle und Lipide und sind dadurch noch reichhaltiger. Die Anwendung der Haarmaske ist genauso wie bei der Haarkur – je nach Produkt kann die Einwirkzeit der Haarmaske etwas länger sein. Ähnlich wie beim Conditioner ist es bei der Anwendung der Haarmaske wichtig, das Produkt eher auf die Längen und Haarspitzen zu konzentrieren als auf den Oberkopf, da die Spitzen oft stärker strapaziert sind. Die Haare am Oberkopf werden sowieso durch die natürlichen Öle auf der Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt.

Haarkur und Hairmask online kaufen und anwenden

Haarmasken oder Haarkuren sollten genau wie Shampoo und Spülung ein fester Bestandteil jedes ausgiebigen Haarpflegerituals sein. Sie sollten jedoch darauf achten, die Haarmaske nicht bei jeder Haarwäsche anzuwenden. Ein oder zweimal pro Woche – je nach dem Zustand Ihres Haares – reicht vollkommen aus. Wenn Sie die Haarmaske zu oft anwenden, kann es sein, dass Sie Ihr Haar überpflegen. Das würde bedeuten, dass es stumpf und fettig aussieht; um dies zu vermeiden, wenden Sie die Haarkur nur als Teil eines besonders reichhaltigen Pflegerituals an – vielleicht bei einem entspannenden Bad in der Wanne?