Wenn du nach dem ultimativen Party-Makeup suchst, dann lass dich von den 1920ern und dem Goldenen Zeitalter Hollywoods inspirieren. Ob in Musikvideos oder auf dem roten Teppich der Met Gala – vampy Vintage-Töne wie Cranberry Makeup erleben gerade ein grosses Comeback.
„Cranberry Makeup – zusammen mit allen cranberry-ähnlichen Tönen wie Bordeaux- oder Burgunder-Lippenstift – ist die Farbe von klassischer Eleganz“, sagt Terry Barber, M·A·C Creative Director of Makeup Artistry. „Es ist zeitlos – und in jedem Jahrzehnt angesagt.“
Auch wenn dieser Look mit satten, intensiven Cranberry-Tönen spielt, wird er auf eine weiche, romantische Art aufgetragen. „Es ist nicht zu auffällig,“ erklärt Barber. „Es hat etwas Rauchiges, Dekadentes … Die Augen sind etwas runder, das Rouge sitzt höher auf den Wangen, und die Lippen sind leicht verblendet.“
Hier sind drei Tipps, wie du den perfekten Cranberry-Look hinbekommst:
Starte mit einem Lippen-Look in Cranberry-Tönen. So geht’s:
Der Klassiker für diesen Look ist der M·A·C Eyeshadow in Cranberry – ein intensiver, rot-pflaumiger Lidschatten mit Schimmer, der super vielseitig ist. So wendest du ihn an:
Andere Farbtöne, die du ausprobieren kannst: Der M·A·C Powder Kiss Soft Matte Eyeshadow in P for Potent oder Ripened – beide bringen coole Varianten in die Cranberry-Palette, die im Trend bleiben.
Zu betonten Augen gehört ein dezentes Cranberry-Rouge. Das M·A·C Glow Play Blush in Big Diva Energy zaubert einen natürlichen Glow auf die Wangen und rundet den Look ab. Hier ein Tipp:
Lächle und trage das Rouge leicht auf die Wangenknochen auf. Verblende es nach oben Richtung Schläfen. Am besten schichtweise, damit du nicht zu viel erwischst.
Das Beste am Cranberry-Makeup? Es ist super vielseitig. Du kannst es weich und dezent oder kräftig und dramatisch tragen – je nachdem, wie du es stylst.
Ob du nur die Augen, die Lippen oder beides betonen willst: Diese Töne stehen jedem und passen einfach immer.
Source: Cranberry Makeup | Trending Party Makeup Looks | MAC Cosmetics