Ich hatte als „Neuling“ im Bereich Make-up sehr viel Zeit damit verbracht, Tutorials zu schauen, die wichtigen Produkttypen zu recherchieren und Abschminktücher zu testen.😅 Um dir den Einstieg in die Welt des Make-ups etwas zu erleichtern und Zeit zu ersparen, habe ich diesen Make-up-Guide verfasst.
Ich bin überzeugt, dass das Beherrschen einer ganzen Schminkroutine mich selbstbewusster fühlen lässt. Nicht bloss in der Verbesserung meines Looks, sondern auch um die Entdeckung einer persönlichen Ausdrucksform. You are your look, girl!✨
Ich erkläre dir in diesem Beitrag:
Jeder Anfänger sollte die Grundschritte einer Make-up-Routine verstehen und die richtigen Produkte zur Hand haben. Die wichtigen Grundlagen sind:
Die Wahl der richtigen Lidschattenfarben ist entscheidend, um deine Augen strahlen zu lassen. Hier einige Farbempfehlungen:
Lidschatten ist toll, um deine Augen richtig ins Rampenlicht zu setzen, denn vor allem beim Augen-Make-up können kleine Unterschiede grosse Wirkungen haben.
Als Erstes trägst du hierfür den Lidschatten deiner Wahl über das gesamte bewegliche Lid auf. Wenn du deinem Blick mehr Tiefe verleihen möchtest, empfehle ich, einen dunkleren Ton in die Lidfalte zu geben. Das lässt deine Augen grösser und ausdrucksstärker wirken.
Um das Augen-Make-up zu vervollständigen, kannst du auch etwas Lidschatten entlang des unteren Wimpernkranzes auftragen. Das betont die Form deiner Augen und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Ein heller oder schimmernder Lidschatten im inneren Augenwinkel öffnet deine Augen optisch und verleiht dir einen frischen, wachen Look.
Nicht zu vergessen: Ein heller oder mattierender Lidschatten direkt unter der Augenbraue. Dieser kleine Trick hebt die Brauen optisch an und rundet dein Augen-Make-up perfekt ab.
Mascara und Kajal sind unverzichtbare Tools, um die Augen zu betonen. So trägst du diese auf:
Lippenstift und Lipgloss sind grossartig, um deine Lippen hervorzuheben. Lippenstift bietet Farbe und Definition, während Lipgloss für einen glänzenden Effekt sorgt.
Der Einsatz eines Lipliners kann die Lippenform hervorheben, indem er Unregelmässigkeiten in der Lippenkontur korrigiert und verhindert, dass Lippenstift verwischt wird. Hierfür einfach die Lippenform nachzeichnen.
Tipp: Wenn du Farben für deine Lippen auswählst, solltest du deine gesamte Erscheinung in Betracht ziehen. Ein starker roter Lippenstift kann einem einfachen Make-up ein wenig Pop verleihen, während ein subtiler Nude-Lipgloss sich besser für den täglichen Gebrauch eignet.
Tipp: Übrigens gibts auch sogenannte "Lip Plumper". Wenn man diese aufträgt, schwellen die Lippen an und werden somit voluminöser. (jedoch brennen einige sehr stark - also so wie scharfes Essen😂)
Ein Augenbrauenstift oder Puder, der zu deiner Haarfarbe passt, kann deine Augenbrauen natürlich definieren. Ein klar definierter Bogen und saubere Linien tragen dazu bei, dass dein Make-up professionell wirkt.
Rouge verleiht deinem Gesicht zusätzliche Frische. Bei der Auswahl eines Rouge-Tons ist es wichtig, an die natürliche Röte deiner Wangen zu denken. Ein sanfter Rosaton passt jedenfalls zu den meisten Hauttönen und verleiht dir einen gesunden, strahlenden Teint. Trage das Rouge mit einem Pinsel auf die Wangen auf und verblende es nach aussen.
Wenn du gerade mit Make-up anfängst, kann es ziemlich schwierig sein, die richtigen Produkte auszuwählen. Ich möchte dir einige meiner bevorzugten Produkte empfehlen, die mir schon zu Beginn sehr geholfen haben. Ausserdem stelle ich dir einige Ressourcen vor, die dir helfen werden, dein Make-up auf ein neues Level zu heben.
Make-up zu lernen ist ein spannender Prozess, der Geduld, Übung und Abschminktücher erfordert. In diesem Artikel hast du einige grundlegende Techniken und Produkte kennengelernt, die dir dabei helfen können, deine Fertigkeiten zu verbessern. Es ist wichtig, das Gelernte zu üben und zu experimentieren, um Selbstvertrauen im Umgang mit Make-up zu entwickeln.
Ich hoffe, dieser Guide hat dir geholfen und ich wünsche dir viel Erfolg und Freude auf deinem Weg, ein Make-up-Profi zu werden! Wenn dir der Beitrag geholfen hat oder du mit mir über Beauty-Produkte diskutieren willst, lass doch ein keinen Kommentar da.