Ein neuer Trend erobert die Beauty-Welt: Face Shaping. Was zunächst nach etwas Schmerzhaftem klingt, ist eine Technik, mit der du ganz einfach die Konturen deines Gesichts verbessern kannst. Was Face Shaping alles kann, erfährst du in diesem Beitrag.
Face Shaping kann mit "Gesichtsmodelierung" oder "Gesichtskonturierung" übersetzt werden und ist eine nicht-invasive Technik, die darauf abzielt, die Gesichtskonturen zu verbessern und die Gesichtszüge zu betonen, um ein jüngeres, definierteres Aussehen zu erreichen. Dabei werden verschiedene Methoden verwendet, die die Haut straffen, die Durchblutung fördern und die Muskulatur stimulieren. Dazu gehören Gesichtsmassagen sowie die Verwendung von Massagesteinen wie Jade-Rollern und Gua Sha Steinen.
Face Shaping bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer beliebten Alternative zu chirurgischen Eingriffen machen:
Beim Face Shaping wird die Haut mit Hilfe von den Fingern, Händen oder Massagesteinen massiert, gedrückt mit der Zeit auch geformt und gestrafft.
Gesichtsmassagen sind eine der effektivsten Methoden, um die Haut nicht nur zu straffen, sondern auch zu beleben. Die Massagetechniken helfen, Lymphflüssigkeit abzuführen, die Durchblutung zu verbessern und die Gesichtsmuskulatur zu entspannen. Dabei helfen folgende Techniken:
Kreisende Bewegungen: Mit den Fingerspitzen sanft in kreisenden Bewegungen über Stirn, Wangen und Kinn fahren.
Streichbewegungen: Längsbewegungen von der Mitte des Gesichts nach aussen anwenden, um die Haut zu straffen.
Tipp: Verwende bei Massagen unbedingt dein Lieblingsserum, sonst kann es etwas unangenehm sein.
Massagesteine wie Jade-Roller und Gua Sha Steine sind seit Jahrhunderten Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Diese Werkzeuge werden verwendet, um die Haut zu straffen, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern.
Jade-Roller: Der Roller wird sanft über das Gesicht gerollt, um Schwellungen zu reduzieren und die Haut zu kühlen. Er kann auch helfen, die Durchblutung zu steigern und den Teint aufzuhellen.
Gua Sha: Diese Technik beinhaltet das sanfte Schaben der Haut mit einem glatten Stein, um Verspannungen zu lösen und die Lymphdrainage zu fördern.
Geheimtipp: Bewahre deinen Jade-Roller und deine Gua Sha Steine im Kühlschrank auf. Die Kälte wirkt sich positiv auf die Haut aus und verleiht vor allem am Morgen einen Frischekick.
Gesichtsmassagen sollten idealerweise regelmässig durchgeführt werden, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Wenn du mal für einen besonderen Anlass einen schnellen Lifting-Effekt erzielen möchtest, kannst du diesen auch mit Make-up erreichen. Die Kunst des Contourings besteht darin, Licht und Schatten zu nutzen, um das Gesicht optisch zu formen.
Beginne mit einer sauberen, mit Feuchtigkeit versorgten Haut. Trage für einen ebenmässigen Teint ein Serum und eine Foundation auf, die deinem Hautton entspricht.
Tipp: Wenn dein Make-up lange halten soll, ist ein Primer eine gute Basis.
Verwende ein Konturpuder oder eine -creme, die 1-2 Nuancen dunkler als dein Hautton ist. Trage das Produkt auf folgenden Bereiche auf, um Schatten zu erzeugen:
Verwende einen Highlighter, der ein bis zwei Nuancen heller ist als dein Hautton. Trage das Produkt auf die Bereiche auf, die du betonen möchtest:
Weniger ist mehr: Beginne mit einer kleinen Menge Produkt und baue die Intensität nach Bedarf auf.
Verwende einen Make-up-Schwamm oder -Pinsel, um die Konturen und Highlights nahtlos in die Foundation zu verblenden. Achte darauf, dass keine harten Linien zu sehen sind.
Trage ein transparentes Puder auf, um das Make-up zu fixieren und ein langanhaltendes Ergebnis zu gewährleisten.
Was hältst du von Face Shaping? Nützt es etwas oder doch lieber klassich contourieren und highlighten? Verrate es uns in den Kommentaren.