SOS – was brauchen meine Haare wirklich?

Unsere Haare sind täglich vielen Einflüssen ausgesetzt – sei es durch Styling, Umweltfaktoren oder chemische Behandlungen. Umso wichtiger ist es, ihnen die Pflege zukommen zu lassen, die sie benötigen, um gesund, glänzend und stark zu bleiben. Doch welche Produkte sind wirklich notwendig und wie setzt man sie richtig ein? Erfahre hier, welche Pflege dein Haar benötigt und wie du das Beste aus deiner Haarpracht herausholst.

Carousel_Mobile_1055x1039px.jpg
7133190_004-min.jpg

Conditioner – für jede Haarwäsche

Eine Spülung (Conditioner) sollte nach jeder Haarwäsche verwendet und vor allem in die Haarlängen bzw. -spitzen einmassiert werden. Nach einer kurzen Einwirkzeit von ein bis drei Minuten wird sie wieder ausgewaschen. Es gibt aber auch Leave-in Conditioner, die du nicht ausspülen musst. Conditioner spenden dem Haar Feuchtigkeit und machen es besser kämmbar. Es handelt sich um eine kurzzeitige Pflege bis zur nächsten Wäsche.

Jetzt entdecken
7148455_001-min.jpg

Intensive Haarpflege mit Masken

Haarmasken haben einen hohen Anteil an nährenden Ölen. Ihre kräftigenden Inhaltsstoffe dringen tief in die Haarschichten ein und pflegen intensiv. Um den Effekt noch zu verstärken, kann man während der Einwirkzeit von etwa 10 bis 15 Minuten eine Duschhaube aufsetzen, denn unter Wärmeeinfluss dringen die Nährstoffe noch tiefer ins Haar ein. Diese intensive Pflege ist ideal für strapaziertes, trockenes oder coloriertes Haar und sollte je nach Bedarf ein- bis zweimal wöchentlich angewendet werden.

Jetzt entdecken
7276949_009-min.jpg

Reparierende und regenerierende Haarkuren

Für besonders geschädigtes Haar, das beispielsweise durch häufiges Färben, Glätten oder Locken stark beansprucht wird, sind Haarseren oder Haarkuren unverzichtbar. Diese Produkte wirken tiefenwirksam und helfen, die Haarstruktur von innen heraus zu regenerieren. Haarseren sind besonders feuchtigkeitsspendend und können täglich angewendet werden, um das Haar vor weiteren Schäden zu schützen und es kräftiger zu machen. Wichtig ist es, die Anwendung auf die Haarlängen und -spitzen zu beschränken, da das Auslassen des Ansatzes hilft, ein schnelles Nachfetten zu vermeiden. Eine regelmässige Anwendung von Haarkuren, etwa ein- bis zweimal pro Woche, unterstützt die Regeneration und stärkt das Haar langfristig.

Jetzt entdecken

Ob kurze Pflege nach jeder Wäsche, intensive Masken oder reparierende Seren – jede Haarpflegeroutine sollte individuell auf den Zustand und die Bedürfnisse deines Haares abgestimmt sein. Mit der passenden Pflege wirst du schnell feststellen, wie dein Haar an Vitalität, Glanz und Stärke gewinnt und somit auch für zukünftige Herausforderungen bestens gewappnet ist.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Kategorie
Themen
Zurück zur Übersicht