Filter Suche Shopping Club

Ein Club - viele Vorteile

15% Willkommensrabatt & -Geschenk

Exklusive Aktionen

Exklusive Wettbewerbe

Produkte-Tests

Eventeinladungen

Menü 0Merkliste 0 Warenkorb Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Wir liefern schnell und gratis!
Ein guter Zeitpunkt Ihr Shopping zu starten.

CHF 0.00
Zwischentotal 0.00
Versandkosten Gratis

Seeren & Haaröl

Gewählte Filter

43 Produkte gefunden
Bestseller
Bestseller

Ein besonderes Treatment für extrem beanspruchte Haare

Obwohl Sie Ihre Haare mit Haarkur und Conditioner regelmässig pflegen, erscheinen Sie spröde, strapaziert und glanzlos? Vielleicht ist es Zeit, ein Haarserum oder ein Haaröl zu bestellen. Diese Produkte für besonders strapazierte Haare enthalten einen reichhaltigen Pflegecocktail, der ihre Haarstruktur von innen aufbaut und repariert.

Haaröle sind unglaublich versatil und gar nicht so beschwerend und ölig, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Es gibt Haaröle für dickes, feines, coloriertes, glattes oder lockiges Haar – als Leave-in-Kur oder zum Ausspülen, als Pre-Shampoo-Pflege oder als Stylingprodukt. Haarseren hingegen sind meist auf Wasserbasis und wirken ähnlich wie Seren für das Gesicht – mit hochkonzentrierten Inhaltsstoffen, die bei den verschiedensten Haarproblemen helfen können.

Haaröl oder Haarserum – was unterscheidet die beiden tiefenpflegenden Produkte?

Ähnlich wie bei der Gesichtspflege gibt es auch bei der Haarpflege eine riesige Produktpalette. Welches Produkt ist nun für welche Haarsituation besonders gut geeignet?

  • Haaröl: Haaröl wird schon seit der Antike verwendet, um Haare glänzend, gesund und schön zu halten. In Indien tragen viele Frauen auch heute täglich reines Sesamöl auf die Haare auf. Ein Pflegeritual, das etwas an Zeit in Anspruch nehmen kann. Deshalb wurden Produkte entwickelt, die Ihr Haar in kurzer Zeit wieder auf Vordermann bringen. Je nach Produkttyp wird das Haaröl entweder ausgewaschen oder verbleibt als Leave-in-Produkt im Haar; bei der letzten Variante brauchen Sie nur wenige Tropfen Öl, während ein auswaschbares Haaröl auch einmal etwas grosszügiger angewandt werden kann. Auch bei lockigen Haaren darf es gerne etwas mehr sein, da diese häufig eine etwas porösere Struktur haben. Wenn Sie das Haaröl als Stylingprodukt anwenden, gilt auch hier: Weniger ist mehr, und nachlegen können Sie immer noch.

  • Haarserum: Ein Haarserum wird häufig als Leave-in-Produkt verwendet. Haarseren gibt es für unterschiedliche Haartypen, aber für alle gilt, dass sie Ihr Haar mit einer Extraportion Feuchtigkeit beschenken, die für Glanz, Fülle und Volumen sorgt. Haarserum ist dünnflüssiger als Haaröl, Sie sollten jedoch auch hier darauf achten, nicht zu viel anzuwenden, um das Haar nicht zu überpflegen. Regelmässig angewendet glättet ein Haarserum sogar feine Risse im Haar und sorgt somit für eine gesünder aussehende Haarpracht.

Haarserum und Haaröl kaufen und anwenden

Haaröl und Haarserum sollten genau wie die regelmässige Anwendung einer Haarmaske ein fester Bestandteil eines Haarpflegerituals sein. Diese Spezial-Treatments verleihen Ihrem Haar Fülle, Spannkraft und Gesundheit. Haaröle und Haarseren können beide mit den Händen oder einem grobzinkigen Kamm im Haar verteilt werden und danach – je nach Produkt – ausgewaschen werden. Sie können beide Produkte nach jeder Haarwäsche anwenden, aber vor allem bei Haaröl und Leave-in-Produkten sollten Sie anfangs mit einer geringeren Menge beginnen, um Ihr Haar nicht unnötig zu beschweren.