Richtige Haarpflege im Sommer: Dos and Don’ts
Bald heisst es für viele: Ab in die wohlverdienten Ferien. Bevor du jedoch deinen Koffer packst und verreist, lies dir unsere Dos and Dont's zum Thema Haarpflege durch, damit du trotz Sonne, Wind, Salzwasser und Chlor mit gesunden Haaren zurückkehrst. Unsere liebe Edina, gelernte Coiffeuse und stellvertretende Geschäftsführerin der Import Parfumerie Winterthur Grüze Markt, hat uns die besten Tipps und Tricks verraten.
UV-Strahlung hat nicht nur auf deine Haut Einfluss. Sie strapaziert auch deine Haare. Salzwasser und Chlor entziehen ihnen zudem auch Feuchtigkeit, wodurch die Haarpracht nach dem Strandurlaub oft widerspenstig, brüchig und trocken ist. Um dies zu vermeiden, empfiehlt Edina, die Haare mit reichhaltigeren Haarpflegeprodukten zu pflegen, die deinem Haar den nötigen Feuchtigkeits-Booster geben. Das sind ihre Dos and Dont's:
❌ Färbe deine Haare zwei Monate vor den Ferien nicht. Es lohnt sich nicht, da Salzwasser und Chlor deinen Haaren die Farbe entziehen und die Haarstruktur durch die Sonne rauer und trockener wird. Insbesondere blondierte Haare erleiden durch die Kombination von Sonne und Wasser oftmals einen Grünstich, den nur noch der Coiffeur retten kann.
❌ Pflege deine Haare während den Ferien nicht nur mit Haaröl. Haaröle sind ein Finish-Produkt, die deine Haarfasern oberflächlich verschliessen, um einen schönen Look herzuzaubern. Sie dringen aber nicht in die Haare ein, um diese zu pflegen. Vielmehr würde das Öl deine Haare bei starker Sonnenexposition wie "Pommes frittieren" und sie dadurch zusätzlich schädigen.
❌ Binde deine Haare nicht zu eng, wenn sie nass sind. Feucht sind deine Haare am empfindlichsten, knicken ein und brechen viel schneller ab. Style sie lieber zu einer lockeren Flechtfrisur.
❌ Verwende keine Haarklammern oder Haarbänder mit Metallstückchen. Sie können sich erhitzen oder deine Haare schädigen.
❌Wasche deine Haare nicht mit Detox-Shampoos. Sie enthalten oft Salicylsäure, die deine Haare zwar gründlich reinigen, sie aber auch stark austrocknen.
Übrigens: Was sonst noch gegen trockene Haare hilft, liest du hier.
✔ Verwende reichhaltige Haarpflegeprodukte wie (Leave-in) Masken und -Sprays, die viel Feuchtigkeit spenden. Achte bei den Beschreibungen auf Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und auf Bezeichnungen wie "hydration" und "Feuchtigkeit".
✔ Spüle deine Haare nach dem Baden unbedingt mit Süsswasser aus und lasse sie an der Luft trocknen. Tipp: Trage bereits während des Strandbesuchs eine Leave-in Maske, um die Haare sofort mit viel Feuchtigkeit zu versorgen.
✔ Schütze deine Kopfhaut mit einem geeigneten Sonnenschutz. Verwende aber keine übliche Sonnencreme für Gesicht oder Körper, da die Kopfhaut anders beschaffen ist und sich die Poren verstopfen können. Kopfhautwasser erfrischen und spenden der Kopfhaut Feuchtigkeit.
✔ Trage Sonnenhüte und wechsle den Scheitel, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
✔ Wasche deine Haare zuhause mit kaltem oder lauwarmem Wasser und milden Shampoos. Zu heisses Wasser strapaziert Kophaut und Haare zusätzlich.
✔ Benutze ein Haarserum für die Nacht, damit sie sich im Schlaf regenerieren können.
Mit diesen Dos and Dont's werden auch deine Haare den Sommer lieben. Hast du eigene Geheimtipps und bewährte Tricks, um deine Haare gesund und strahlend zu halten? Teile sie mit uns in den Kommentaren – wir sind gespannt auf deine Erfahrungen!