Warum deine Haut eine After-Sun-Pflege benötigt
Um deine Haut vor der Sonne zu schützen, sind Sonnencremes unerlässlich. Doch auch nach dem Sonnenbad sollte die Pflegeroutine weitergehen. Wieso After-Sun-Pflege wichtig ist, erfährst du hier.
Nach einem Tag an der Sonne hat deine Haut zwar Vitamin D getankt, jedoch wurde sie auch beansprucht. Beim Sonnenbaden erweitern sich die Gefässe und ist man zu lange an der Sonne, wird die Haut wärmer und man kann einen Sonnenbrand riskieren. Salz, Chlor, Sonne und Sand entziehen der Haut zudem Feuchtigkeit und schützende Fette. Eine After-Sun-Pflege wird empfohlen, damit sich deine Haut wieder erholen kann und sie dank der zusätzlichen Feuchtigkeit vor der Austrocknung und Schuppung geschützt ist. After-Sun-Produkte wurden speziell dafür entwickelt, um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, sie zu beruhigen und zu kühlen.

Die After-Sun-Pflege beginnt bereits unter der Dusche. Denn deine Haut benötigt zunächst einmal eine Abkühlung. Verwende dabei milde Duschgels, um deine Haut von Schmutz, Salz, Chlor und Sand zu befreien, ohne die Haut zusätzlich zu irritieren. Wage dich, auch mal kalt zu duschen. Der kühlende Effekt beruhigt die Haut zusätzlich.
Nach der Dusche beginnt die eigentliche After-Sun-Pflege. Hierzu kannst du zwischen unterschiedlichen Produkten wählen. After Sun gibt es als Spray, Gel oder Creme. Sie spenden der Haut die benötigte Feuchtigkeit, beruhigen sie bei starker Sonnenexposition und kühlen sie ab.
Auch Bodylotions mit Aloe Vera, Jojobaöl, Vitamin E oder Panthenol können als Alternative dienen, wenn du gerade kein richtiges After-Sun-Produkt zur Hand hast. Auf parfümierte Bodylotions solltest du jedoch lieber verzichten, da das enthaltene Alkohol die Haut reizen kann.

Der Golden Tan Maximizer von Lancaster ist als Serum, Lotion oder Balsam erhältlich. Er unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess nach dem Sonnenbaden und pflegt intensiv. Zusätzlich wirkt er bräunungsintensivierend und kann die Bräune um bis zu einen Monat verlängern. Kirsten Brinkmann, Trainerin bei Lancaster, empfiehlt: "Um sich optimal auf den bevorstehenden Urlaub vorzubereiten, kann ich schon eine Woche vor dem Urlaub mit dem Tan Maximizer beginnen, im Urlaub jeden Tag und um die Bräune möglichst 1 Monat zu verlängern, auch noch 1 Woche nach dem Urlaub."
*Dies ist eine Aufzeichnung einer Show. Etwaige genannte Aktionen sowie Gewinnspiele sind nicht mehr gültig.
Falls dein Gesicht nach einem langen Tag an der Sonne auch leicht gerötet ist, kannst du dafür auch After-Sun benutzen. Da die Beschaffenheit der Haut von Gesicht und Körper unterschiedlich ist, verwende After-Sun-Produkte speziell fürs Gesicht.
Hast du dir einen leichten Sonnenbrand zugezogen, solltest du die betroffenen Stellen mit After-Sun pflegen. Auch kalte Wickel können den Heilungsprozess unterstützen. Schütze deine Haut die folgenden Tage, indem du auf ausgiebiges Sonnenbaden verzichtest und die Haut weiterhin mit Feuchtigkeit versorgst.
Auch wenn After-Sun-Produkte der Haut guttun und sie pflegen, sind kein Ersatz für Sonnencremes. Creme deine Haut grosszügig vor jedem Trip an den Strand, in die Berge oder auch in die Stadt ein, um sie vor UV-Strahlung zu schützen. Welche Wirkung Sonnencremes haben, kannst du hier nachlesen und falls du dir einen sonnengeküssten Teint ohne Sonne wünschst, erfährst du hier, wie du Selbstbräuner anwenden kannst.
Welche After-Sun-Produkte benutzt du am liebsten? Verrate es uns in den Kommentaren.